
Ernährungsberatung in den Wechseljahren
von allen Krankenkassen anerkannt
Rauben Ihnen die Wechseljahre Kraft und Lebensfreude?
Nachts wälzen Sie sich hin und her. Sie können sich kaum noch erinnern, wann Sie das letzte Mal durchgeschlafen haben. Tagsüber schleppen Sie sich müde und ausgelaugt durch den Alltag.
Sie nehmen plötzlich zu, obwohl Sie nicht anders essen als früher. Hitzewallungen und Schweißausbrüche überfallen Sie – oft genau dann, wenn es besonders unpassend ist. Sie fühlen sich oft gereizt und kämpfen mit Stimmungsschwankungen.
Die Wechseljahre setzen vielen Frauen stark zu und beeinträchtigen ihr Leben. Doch oft fühlen sie sich hilflos und mit ihren Beschwerden allein gelassen. Viel zu oft hören sie Sätze wie: „Das ist halt das Alter. Damit müssen Sie sich abfinden.”
Doch das müssen Sie nicht. Mit der richtigen Ernährung können Sie Ihre Wechseljahrbeschwerden deutlich lindern. Sie gewinnen wieder mehr Energie, Leichtigkeit und Lebensqualität zurück.

So hilft Ihnen eine persönliche Ernährungsberatung in den Wechseljahren
Sie lindern Beschwerden wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und PMS
Sie bringen Ihre Hormone ins Gleichgewicht
Sie fühlen sich leichter, unbeschwerter und haben wieder mehr Energie
Sie verlieren überschüssiges Gewicht
Sie stärken Ihre Knochen und Muskeln und bleiben aktiv und belastbar
Sie lernen, was Ihrem Körper wirklich guttut und wie Sie ihn gezielt unterstützen
Kundenstimme
„Dank Frau von Gadows Tipps hat sich mein gesamtes Wohlbefinden verbessert ”
Nach einer Diagnose beschloss ich, alles zu tun, was meinen Krankheitsverlauf positiv beeinflussen könnte, und wandte mich an Frau von Gadow. Vor Jahren machte ich bereits Erfahrungen bei einer Ernährungsberatung, doch Frau von Gadows Beratung, ihr Vorgehen, die persönliche Atmosphäre und...„Die Unterlagen, die ich erhielt, unterstützen mich toll in meinem Alltag “
Ich bin mit der Beratung von Frau von Gadow rundum zufrieden. Sie betreute mich professionell und gleichzeitig persönlich und einfühlsam. Besonders schätze ich ihre Flexibilität und Erreichbarkeit. Auch telefonische Rücksprachen waren möglich und stets schnell und umkompliziert organisiert. Die Unterlagen, die...Das erwartet Sie in der Ernährungsberatung Wechseljahre
Ihre Beschwerden entstehen durch hormonelle Veränderungen, die während der Wechseljahre im Körper ablaufen. Indem wir Ihre Hormone ins Gleichgewicht bringen, lindern wir Ihre Symptome spürbar. Dafür schauen wir uns in der Beratung nicht nur Ihre Ernährung an, sondern auch Ihren Lebensstil. Denn Ihre Gewohnheiten, Bewegung und Ihr Umgang mit Stress wirken sich genauso auf Ihr Wohlbefinden aus wie das, was Sie essen.
Bevor wir mit der Beratung beginnen, werte ich auch Ihre ärztlichen Befunde sowie Blut- und Laborwerte aus. Falls nötig, empfehle ich weitere Tests. So entwickeln wir eine Ernährungstherapie, die genau auf Sie zugeschnitten ist.
In der Beratung erhalten Sie keine Standard-Diätpläne und Tipps. Wir arbeiten nicht mit strengen Diäten oder Verboten. Stattdessen lernen Sie, was in Ihrem Körper während der Wechseljahre passiert, und wie Sie aktiv darauf einwirken können. Sie finden heraus, was Ihnen gut tut, was Sie lieber meiden sollten, und wie Sie Ihren Körper jetzt bestmöglich unterstützen.
Die Veränderung von Ernährung und Lebensgewohnheiten braucht Zeit. Deshalb verteilen wir die Beratungstermine über mehrere Wochen oder Monate. So können Sie das Gelernte in Ruhe umsetzen, Ihre Gewohnheiten Schritt für Schritt anpassen und neue Routinen entwickeln, die Sie langfristig beibehalten.
Ablauf und Kosten
Kostenloses telefonisches Erstgespräch (ca. 15 Min.)
Ich beantworte Ihre Fragen und erkläre Ihnen den Ablauf und die nächsten Schritte der Beratung.
Unterlagen für die Krankenkasse
Anamnese und Ernährungsprotokoll
Start der Beratung
Kosten: 95 € pro Beratungsstunde
(Die Krankenkasse beteiligt sich meist an den Kosten)
Das ist in der Ernährungstherapie enthalten

Das ist in der Ernährungstherapie enthalten
- 5-6 Beratungsstunden à 60 Minuten
- Persönliche Beratung online oder vor Ort in Bonn
- Alle Unterlagen für die Krankenkasse
- Unterstützung per E-Mail oder Textnachricht zwischen den Terminen
- Praktische Tipps, Rezeptideen und Lernmaterialien

Über mich

Hallo, ich bin Katharina von Gadow.
Ich bin zertifizierte Ernährungstherapeutin und arbeite nebenbei als Krankenschwester und Praxismanagerin in einer gynäkologischen Gemeinschaftspraxis. So bin ich schulmedizinisch immer auf dem neuesten Stand und erlebe hautnah, welche Herausforderungen Frauen in den Wechseljahren täglich meistern.
In meiner Ernährungstherapie begleite ich Frauen durch die Wechseljahre und helfe ihnen, Beschwerden zu lindern und sich endlich wieder kraftvoller und wohler in Ihrem Körper zu fühlen

Häufig gestellte Fragen
Bitte leer lassen! Beginne mit dem 2. Feld darunter.
Was kostet die Ernährungsberatung?
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Ernährungstherapie in den Wechseljahren?
Gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich oft an den Kosten, wenn eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung vorliegt. Der Zuschuss variiert je nach Krankenkasse und liegt meist zwischen 160 und 250 Euro.
Private Versicherung übernehmen die Kosten manchmal anteilig, manchmal auch vollständig. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Versicherung, um eine verbindliche Auskunft zu erhalten.
Welche Dokumente brauche ich für den Antrag bei der Krankenkasse?
- Antrag auf Kostenübernahme
- ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung
- Kostenvoranschlag von mir
Sie können die Unterlagen mit Klick auf den obigen Link direkt herunterladen oder ich stelle Ihnen alle Unterlagen gerne auch per Post oder E-Mail zu. Die Notwendigkeitsbescheinigung lassen Sie von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ausfüllen. Anschließend reichen Sie die Dokumente bei Ihrer Krankenkasse ein.
Ist eine Ernährungsberatung online gleich gut wie vor Ort?
Wie lange dauert die gesamte Therapie?
Kann ich auch zwischen den Sitzungen Fragen stellen?
Bei Fragen können Sie mich jederzeit per E-Mail, WhatsApp, Signal oder Telegram kontaktieren. Sie können mir auch gerne Fotos Ihrer Einkäufe schicken, um mehr Sicherheit im Umgang mit Lebensmitteln zu erhalten. Meist erhalten Sie noch am selben Tag eine Antwort.