Ernaehrungsberatung Endometriose

Ernährungsberatung Endometriose und PCOS

Lindern Sie Beschwerden bei Endometriose und PCOS und erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft. Mit einer individuellen Ernährungsberatung in Bonn oder bequem online.

von allen Krankenkassen anerkannt

Fühlen Sie sich von Ihrem Körper im Stich gelassen?

Schwere Krämpfe, starke Blutungen, Verdauungsprobleme. Eine unregelmäßige oder ausbleibende Periode, Schwierigkeiten beim Abnehmen, Diabetes.

Endometriose und das PCO-Syndrom verursachen oft schwere Beschwerden und schränken die Lebensqualität von Betroffenen stark ein. Schätzungsweise jede zehnte Frau leidet an einer der beiden Erkrankungen, doch oft bleiben sie lange unentdeckt. Eine Diagnose erfolgt meist spät.

Neben körperlichen Symptomen beeinträchtigen Endometriose und PCOS häufig auch die Fruchtbarkeit und führen nicht selten zu einem unerfüllten Kinderwunsch.

Viele Frauen durchlaufen eine jahrelange Odyssee durch Arztpraxen und hören immer wieder: „Dagegen können wir wenig tun. Damit müssen Sie leben.” Das hinterlässt sie oft hilflos, setzt sie unter Druck und lässt sie an ihrem Körper zweifeln.

Sie müssen nicht mit diesen Beschwerden leben. Eine Heilung gibt es zwar nicht, aber die richtige Ernährung kann Ihre Symptome deutlich lindern, die Lebensqualität spürbar steigern und Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft positiv beeinflussen.

Kkatharina 0132

So unterstützt Sie eine persönliche Ernährungsberatung bei Endometriose und PCOS

N

Beschwerden wie Periodenkrämpfe, Blähbauch und Verdauungsprobleme lindern und so Ihre Lebensqualität deutlich verbessern

N
Zyklus stabilisieren und Hormonhaushalt regulieren
N
Entzündungen im Körper senken, die Symptome auslösen
N

Überschüssiges Gewicht verlieren

N
Blutzucker regulieren
N

Mehr Energie und Kraft erlangen

N
Mehr Kontrolle über Ihren Körper und Einfluss auf Ihr Wohlbefinden erhalten
N

Mehr Energie und Kraft erlangen

N

Chancen auf Schwangerschaft erhöhen

Das erwartet Sie in der Ernährungstherapie 

Bevor wir mit der Beratung starten, werte ich Ihre ärztlichen Befunde sowie Blut- und Laboranalysen aus. Falls nötig, empfehle ich weitere Tests. So entwickeln wir eine Ernährungstherapie, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

In der Beratung lernen Sie, was in Ihrem Körper passiert, und wie Sie selbst darauf Einfluss nehmen können. Sie finden heraus, was Ihnen gut tut, was nicht, und wie Sie Entzündungen in Ihrem Körper lindern und Ihre Hormone regulieren.

Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur Ihre Ernährung, sondern Sie als Ganzes. Denn Ernährung, Bewegung, Stress und Alltag sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Wir schauen uns darum nicht nur Ihre Ernährung, sondern auch Ihre Lebensgewohnheiten an.

Veränderung braucht Durchhaltewille und Zeit. Wir verteilen die Beratungstermine über mehrere Wochen oder Monate, damit Sie genügend Zeit haben, Gelerntes umzusetzen. So können Sie Ihre Gewohnheiten Schritt für Schritt anpassen und entwickeln ohne Druck neue Routinen, die Sie halten können.

Ablauf und Kosten

w

Kostenloses telefonisches Erstgespräch (ca. 15 Min.)


Ich beantworte Ihre Fragen und erkläre Ihnen den Ablauf und die nächsten Schritte der Beratung.

i

Unterlagen für die Krankenkasse


Sie erhalten alle nötigen Dokumente für den Antrag auf Kostenerstattung. Ich unterstütze Sie dabei, alles korrekt einzureichen.
l

Anamnese und Ernährungsprotokoll

Sie füllen einen detaillierten Fragebogen zu Ihrer Krankheitsgeschichte und ein einwöchiges Ernährungsprotokoll aus. Ich studiere Ihre Arztbefunde und Laboranalysen.

Start der Beratung


Sobald die Unterlagen vollständig sind, beginnen wir mit der ersten Sitzung – online oder vor Ort in Bonn. Die Beratung erstreckt sich über mindestens fünf Termine, verteilt auf etwa sechs Monate.

Kosten: 95 € pro Beratungsstunde

(Die Krankenkasse beteiligt sich meist an den Kosten)

Das ist in der Ernährungstherapie enthalten

Kkatharina 126

Das ist in der Ernährungstherapie enthalten

  • 5-6 Beratungsstunden à 60 Minuten
  • Persönliche Beratung online oder vor Ort in Bonn
  • Alle Unterlagen für die Krankenkasse
  • Unterstützung per E-Mail oder Textnachricht zwischen den Terminen
  • Praktische Tipps, Rezeptideen und Lernmaterialien
Kkatharina 126

Kundenstimmen

„Ich habe 30 Kilogramm abgenommen und brauche deutlich weniger Medikamente ”
Nach einem schweren gesundheitlichen Vorfall rieten mir mehrere Ärzte, meinen Lebensstil grundlegend zu ändern und mein Gewicht zu reduzieren. Frau von Gadows ganzheitlicher Ansatz und ihre fundierten Fachausbildungen überzeugten mich sofort. Noch vor dem ersten Termin analysierte sie mein zweiwöchiges Ernährungsprotokoll und erkannte schnell eine der...
mehr lesen
Dorothee
„Ich habe 30 Kilogramm abgenommen und brauche deutlich weniger Medikamente”
Nach einem schweren gesundheitlichen Vorfall rieten mir mehrere Ärzte, meinen Lebensstil grundlegend zu ändern und mein Gewicht zu reduzieren. Frau von Gadows ganzheitlicher Ansatz und ihre fundierten Fachausbildungen überzeugten mich sofort. Noch vor dem ersten Termin analysierte sie mein zweiwöchiges Ernährungsprotokoll und erkannte schnell eine der Hauptursachen für mein Übergewicht. Schon ihre ersten Tipps und Aufgaben zeigten rasch Wirkung. Besonders schätzte ich die Kombination aus Theorie und praktischer Umsetzbarkeit. Ich konnte Frau von Gadow jederzeit Fragen zu Lebensmitteln oder Rezeptideen stellen. Für jedes Produkt, das ich seltener essen sollte, hatte sie eine passende Alternativen parat (außer bei meiner geliebten Cola – hier half nur Disziplin). Neben der Ernährung bezog sie auch Bewegung, Stressbewältigung und andere gesundheitliche Aspekte in die Beratung ein – ein ganzheitlicher Ansatz, der mir sehr gut tut. Inzwischen habe ich über 30 Kilogramm abgenommen, brauche deutlich weniger Medikamente und fühle mich fitter und beweglicher. Die regelmäßigen Beratungsgespräche helfen mir, dran zu bleiben. Frau von Gadow zeigt mir immer wieder auf, wie weit ich schon gekommen bin und motiviert mich. Ich bin sehr dankbar für ihre Unterstützung und kann Frau von Gadow uneingeschränkt empfehlen.
Dorothee

Über mich

Katharina 305

Hallo, ich bin Katharina von Gadow – zertifizierte Ernährungstherapeutin und Gesundheits- und Krankenpflegerin.

Ich begleite Frauen mit Endometriose und PCOS beim Kinderwunsch und dabei, Ihre körperlichen Beschwerden endlich zu lindern.

Neben meiner Arbeit als Ernährungstherapeutin bin ich als Krankenschwester und Praxismanagerin in einer gynäkologischen Gemeinschaftspraxis tätig. So bin ich schulmedizinisch immer auf dem neuesten Stand und kenne die täglichen Herausforderungen, die Betroffene bewältigen müssen.

Katharina 305

Häufig gestellte Fragen

Bitte leer lassen! Beginne mit dem 2. Feld darunter.
Was kostet die Ernährungsberatung bei Endometriose und PCOS?
Eine Beratungsstunde kostet 95 Euro. Die Ernährungstherapie umfasst in der Regel fünf bis sechs Sitzungen, die wir über mehere Monate verteilen. In den Kosten enthalten sind Unterlagen, Rezeptideen sowie Unterstützung bei Fragen per E-Mail oder Textnachricht zwischen den Terminen. Für zusätzlichen Aufwand, wie spezielle Ernährungspläne oder längere Telefonate entstehen nach Absprache Zusatzkosten. Das Erstgespräch ist kostenlos.In der ganzheitlichen Ernährungsberatung erfahren Sie, wie Ihr Körper funktioniert und wie alles zusammenhängt. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Ihrer Ernährung und können wieder vielfältig und intuitiv essen – ohne ständiges Verzichten und strenge Diäten.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Ernährungstherapie bei Endometriose und PCOS?
Bei Endometriose und PCOS ist eine Bezuschussung der Krankenkasse möglich, insbesondere wenn noch weitere Faktoren wie Übergewicht/Adipositas, Fettstoffwechselstörungen oder Diabetes Typ II dazu kommen. Private Versicherung übernehmen die Kosten manchmal anteilig, manchmal auch vollständig. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Versicherung, um eine verbindliche Auskunft zu erhalten.
Welche Dokumente brauche ich für den Antrag bei der Krankenkasse?

Sie können die Unterlagen mit Klick auf den obigen Link direkt herunterladen oder ich stelle Ihnen alle Unterlagen gerne auch per Post oder E-Mail zu. Die Notwendigkeitsbescheinigung lassen Sie von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ausfüllen. Anschließend reichen Sie die Dokumente bei Ihrer Krankenkasse ein.

Funktioniert eine Ernährungsberatung online gleich gut wie vor Ort?
Ob Sie sich lieber online oder vor Ort beraten lassen, ist ganz Ihnen überlassen. Ich gestalte meine Beratung so, dass sie auf beiden Wegen gleich effektiv ist.
Wie lange dauert die gesamte Behandlung?
Jede Sitzung dauert 60 Minuten. Die gesamte Beratungsdauer hängt von Ihrer Diagnose und Ihren Bedürfnissen ab. In der Regel umfasst sie fünf bis sechs Termine. Die Sitzungen verteilen wir über mehrere Wochen oder Monate, damit Sie Ihre Ernährung und Gewohnheiten Schritt für Schritt umstellen und langfristig Erfolge erzielen können.
Kann ich auch zwischen den Sitzungen Fragen stellen?
Bei Fragen können Sie mich jederzeit per E-Mail, WhatsApp, Signal oder Telegram kontaktieren. Sie können mir auch gerne Fotos Ihrer Einkäufe schicken, um mehr Sicherheit im Umgang mit Lebensmitteln zu erhalten. Meist erhalten Sie noch am selben Tag eine Antwort.

Möchten Sie mit der Ernährungstherapie loslegen?

Dann senden Sie mir eine Nachricht und lassen Sie uns die nächsten Schritte in einem kostenlosen Erstgespräch besprechen.