Blog
Können Probiotika bei Reizdarm helfen?
Viele Menschen mit Reizdarmsyndrom greifen zu Probiotika aus der Drogerie oder Apotheke. Grundsätzlich eine gute Idee, denn Probiotika können helfen, Beschwerden bei einem Reizdarm zu lindern. Doch ein ungeeignetes Präparat kann auch das Gegenteil bewirken und...
Gewichtsverlust bei Krebs stoppen: Was essen bei Tumorkachexie?
Der Gewichtsverlust bei Krebs beginnt oft schon vor der Diagnose. Deshalb ist die Ernährung während der Krebstherapie weit wichtiger, als vielen bewusst ist. Die richtige Ernährung kann einer Tumorkachexie – dem drastischen Abbau von Gewicht und Muskeln, gefolgt...
Ernährung bei Endometriose: So lindern Sie Beschwerden
Jeden Monat starke Blutungen, Periodenkrämpfe, ein aufgeblähter Bauch, Erschöpfung. Und trotzdem müssen Sie irgendwie funktionieren und weitermachen. Viele Frauen mit Endometriose haben gelernt, ihre Schmerzen still zu ertragen. Oft, weil sie keinen anderen Ausweg...
Abnehmen in den Wechseljahren: 7 Ernährungstipps
Sind Sie in den Wechseljahren und nehmen plötzlich zu, obwohl Sie Ihre Ernährung nicht verändert haben? Fällt es Ihnen schwerer, abzunehmen? Das ist in dieser Lebensphase ganz normal. Die hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren führen oft zu einer...
Fatigue bei Krebs: 10 Ernährungstipps bei Müdigkeit und Erschöpfung
Fast alle Krebspatient:innen leiden unter Fatigue, einer tiefen, lähmenden Erschöpfung, die sich selbst durch viel Schlaf nicht bessert. Viele Betroffene wachen morgens genauso müde auf, wie sie abends ins Bett gegangen sind. Mehr Ruhe bringt oft keine Besserung, oft...
SIBO-Ernährung: Was essen bei einer Dünndarmfehlbesiedlung?
Eine Dünndarmfehlbesiedlung beeinträchtig das Leben von Betroffenen stark. Ihre Gedanken kreisen oft nur noch ums Essen: Was vertrage ich noch? Kann ich mich mit Freunden und Familie verabreden, oder durchkreuzen die Verdauungsbeschwerden wieder meine Pläne? Doch es...